1. die Senioren-Immobilie als Fels in der Brandung
2. der Auszahlplan mit lebenslanger Garantie
mit Rendite, statt renditelose Sicherheit
Eine neue Erhebung zeigt, dass Niedrigzinsen und Vermögensschwund durch Inflation völlig ignoriert werden und Geld mit Minirenditen auf Sparbüchern, Tages- und Festgeldkonten u. w. „versauert“. Die Gründe sind häufig nur Bequemlichkeit, Gewohnheit oder auch fehlendes Wissen. Das birgt Risiken in sich und wird die langen Jahre ab 60 finanziell nicht abfedern.
Die große Mehrheit lässt sich von ~3,00% Zinsen täuschen und übersieht, dass bei 3,00% am Ende ein Minusbetrag resultiert (siehe unten die Grafiken). Dabei wäre die Lösung so einfach: Vom Sparbuch ins Grundbuch und Geld arbeitet äußerst lukrativ und bildet verlässlich Vermögen. Wohlbefinden und Sicherheit sind ständige Begleiter und das Wohnen im Alter ist auch organisiert - und wenn´s finanziell mal eng wird, bleiben Sie liquide.
Mit über 26 Jahren Erfahrung zeigen wir Ihnen den Weg. Geld in einer Senioren-Immobilie anzulegen bedeutet z. B. Ø in den nächsten 10 Jahren jeden Monat einen Vermögenszuwachs von ~1.500 €, während Sie bei einer klassischen Geldanlage Monat für Monat Ø mindestens 206 € Ihres Vermögens verlieren.
In den Grafiken unten, mit und ohne Finanzierung gerechnet, sind exemplarisch über einen Zeitraum von 10 bzw. 20 Jahren klassische Geldanlagen bei identischen Anlagebeträgen und Rendite-/Zinsquoten dem Kauf einer Senioren-Wohnung gegenübergestellt.
Vergleich klassische Geldanlage vs. Senioren-Immobilie
kostenfrei und völlig unverbindlich - aber wegweisend informieren
>Musterberechnung für eine Senioren-Immobilie*< und/oder >Informations-Gespräch²<
* dabei berücksichtigen wir die höchsten Steuervorteile, AfA-Quoten, KfW-Fördergelder etc.
² entweder virtuell von Bildschirm zu Bildschirm oder bei Ihnen direkt vor Ort;
grundsätzlich ist ein lebens- und berufserfahrener Fachmann Ihr Gesprächspartner.
Warum zählt diese Geldanlage ab Alter 60
zu den besten Investitionen
Egal wo Sie in Deutschland kaufen, wir bieten Senioren-Wohnungen als Kapitalanlage in ausgesuchten Objekten von Aachen bis Cottbus und von Flensburg bis Garmisch plus bevorzugtes Belegungsrecht auf Bundesebene.
Senioren-Immobilien mit seniorengerechten Service-Wohnungen (auch Betreutes Wohnen genannt), Pflege-Wohnungen und Pflege-Apartments für die ambulante und stationäre Pflege etc. werden wegen Überalterung der Bevölkerung zu einem begehrten Gut. Aktuell fehlen bereits 3.200 Einrichtungen, Mitte 2030 werden es 4.500 sein. Das ist gleichzeitig die Chance für kühle Rechner, hier Geld äußerst lukrativ anzulegen, …
> weil diese Immobilien in einem Markt mit zunehmend knappen Ressourcen zu einem begehrten Gut werden;
> weil verlässliche und gesicherte Auszahlungen nach Inflation gewährleistet sind (3% Bank = 6% Senioren-Immo);
> weil die monatlichen Zahlungen bis zu 30 Jahre durch staatl. Abfederung keinen Zahlungsausfall zulassen;
> weil stressfrei, nach Kaufabschluss entsteht weder mit Mietern, Vermietung, Renovierung etc. Aufwand;
> weil Sie finanziell flexibel bleiben, die Immobilie kann jederzeit verkauft, beliehen oder vererbt werden;
> weil indexierte Mietverträge die Einnahmen/Renditen mit dem Lebenshaltungsindex steigen lassen;
> weil Sie sich sozial engagieren und mit dieser Geldanlage Wohnraum für nicht so gut betuchte Senioren schaffen;
> weil die Einnahmen vorteilhaften Abschreibungen unterliegen und damit steuerlich optimal begünstigt sind;
> weil Geld bei dieser Anlageform zuverlässig Vermögen anhäuft und Inflation nicht an der Rendite nagt;
> weil dieser Immobilienkauf Weitblick für die Zukunft beweist und Sicherheit auch für Generationen schafft;
> weil Wohnen im Alter durch das Vorbelegungsrecht bestens organisiert ist, auch für das familiäre Umfeld
und weil diese Anlage Vorzüge bietet, die die klassische Geldanlage nicht bieten kann.
2. der Auszahlplan ab 60 > hier klicken
weiter zur Seite > Wunschdenken <