KfW-Förderprogramme – klimafreundlicher Neubau
mit zinsgünstigen Darlehen bis 150.000 Euro und TilgungszuschüssenHäuser, Gebäude und Wohnungen energieeffizient und nachhaltig bauen
(alle Angaben auf dieser Seite entsprechen dem Stand 24. November 2023; Änderungen sind täglich möglich)Was wird gefördert?Neubauten und Erstkäufe. Als Erstkauf (oder Ersterwerb) gilt ein Kauf bis 1 Jahr nach Fertigstellung klima-freundlicher Wohngebäude und Eigentumswohnungen in Deutschland. Gefördert werden die Stufen:Klimafreundliches Wohngebäude:Ein Wohngebäude erreicht diese Förderstufe, wenn es gemäß der technischen Mindestanforderungen ..
• die Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht,
• in seinem Lebenszyklus so wenig CO2 ausstößt, dass die Anforderung an Treibhausgasemissionen des
„Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ erfüllt werden und
• nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.
Die o. g. Anforderungen können Experten (immer m/w/d) für Energieeffizienz einplanen und überprüfen.Klimafreundliches Wohngebäude – mit QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude)Ein Wohngebäude erreicht diese Förderstufe, wenn es gemäß der technischen Mindestanforderungen ..
• die Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht
• die Anforderungen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ (QNG-PLUS) oder des „Qualitätssiegels
Nachhaltiges Gebäude Premium (QNG-PREMIUM)“ erfüllt, bestätigt durch ein Nachhaltigkeitszertifikat
• und nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.
Die o. g. Anforderungen können Experten für Energieeffizienz und Berater für Nachhaltigkeit einplanen und überprüfen.
In beiden Förderstufen fördert die KfW die folgenden Maßnahmen:
• den Bau und den Kauf einschließlich Nebenkosten
Nebenkosten sind zum Beispiel Ausgaben für Architekten- und Ingenieurleistungen, Gutachten oder Baugerüst
• die Planung und Baubegleitung durch die Experten für Energieeffizienz und Berater für Nachhaltigkeit
• die Nachhaltigkeitszertifizierung
Sie können zwischen zwei Formen der Finanzierung wählen1. Annuitätendarlehen - Zinssätze und LaufzeitenBeim Annuitätendarlehen zahlen Sie in den ersten Jahren (tilgungsfreie Anlaufzeit) nur Zinsen – danach gleich hohe monatliche Annuitäten = Rückzahlungsbetrag, der sich aus Zins und Tilgung zusammensetzt. Der Betrag bleibt immer gleich hoch, wobei der Anteil der Tilgung wächst und der Anteil der Zinsen entsprechend sinkt.
Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude – private Selbstnutzung (297) Laufzeit Zinsbindung Tilgungsfreie Anlaufzeit Sollzins pro Jahr (effektiver Jahreszins)
4 bis 10 Jahre 10 Jahre 1 bis 2 Jahre 0,01 % ( 0,01 % )
11 bis 25 Jahre 10 Jahre 1 bis 3 Jahre 0,79 % ( 0,79 % )
26 bis 35 Jahre 10 Jahre 1 bis 5 Jahre 1,03 % ( 1,03 % )Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude (298)
Laufzeit Zinsbindung Tilgungsfreie Anlaufzeit Sollzins pro Jahr (effektiver Jahreszins)
4 bis 10 Jahre 10 Jahre 1 bis 2 Jahre 0,01 % ( 0,01 % )
11 bis 25 Jahre 10 Jahre 1 bis 3 Jahre 0,79 % ( 0,79 % )
26 bis 35 Jahre 10 Jahre 1 bis 5 Jahre 1,03 % ( 1,03 % )2. Endfälliges Darlehen – Zinssätze und Laufzeiten
Beim endfälligen Darlehen zahlen Sie während der gesamten Laufzeit nur die Zinsen und am Ende den kompletten Kreditbetrag in einer Summe zurück.
Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude – private Selbstnutzung (297)
Laufzeit und Zinsbindung Sollzins pro Jahr (effektiver Jahreszins)
4 bis 10 Jahre 1,16 % ( 1,17 % )
Klimafreundlicher Neubau Wohngebäude (298)
Laufzeit und Zinsbindung Sollzins pro Jahr (effektiver Jahreszins)
4 bis 10 Jahre 1,16 % ( 1,17 % )Kredithöhe
Wie hoch Ihr Kreditbetrag ist, hängt davon ab, welche Förderstufe Sie erreichen – also wie energieeffizient und nachhaltig Ihre Immobilie ist.
Ein Gebäude gilt als klimafreundlich, wenn es
• wenig Energie verbraucht und damit als Effizienzhaus 40 eingestuft wird,
• wenig Treibhausgase ausstößt und damit die Anforderung an Treibhausgasemissionen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges
Gebäude Plus“ erfüllt
• und nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.
Erreichen Sie die Stufe Klimafreundliches Wohngebäude, fördert die KfW Ihr Vorhaben mit einem Kredit¬betrag von bis zu 100.000 Euro je Wohnung
• eine Wohnung wird auch als Wohneinheit bezeichnet. Ein Einfamilienhaus gilt zum Beispiel als eine Wohneinheit.
Der maximale Kreditbetrag steigt auf 150.000 Euro je Wohnung, wenn Ihre Immobilie die Stufe Klimafreundliches Wohngebäude – mit QNG erfüllt (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude).
Ein Gebäude erreicht diese Förderstufe, wenn es
• als Effizienzhaus 40 eingestuft wird,
• die Anforderungen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus" (QNG-PLUS) oder des „Qualitätssiegels Nachhaltiges
Gebäude Premium (QNG-PREMIUM)“ erfüllt, bestätigt durch ein Nachhaltigkeitszertifikat
• und nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.Auszahlung
• Sie erhalten 100 % des Kreditbetrags ausgezahlt.
• Sie können den Kredit in einer Summe oder in Teilbeträgen innerhalb von 12 Monaten nach Zusage durch die KfW
abrufen; eine Verlängerung um maximal 24 Monate ist möglich.
• Ab dem 13. Monat berechnet die KfW eine Bereitstellungsprovision von 0,15 % pro Monat auf den noch nicht
abgerufenen Kreditbetrag.Vorzeitige Rückzahlung
Sie können den gesamten ausstehenden Kreditbetrag vorzeitig zurückzahlen. Dafür zahlen Sie eine Vorfälligkeits-entschädigung. (Gebühr, die anfällt, wenn ein Kredit vor dem vertraglich vereinbarten Zeitpunkt zurückgezahlt wird).
Teilrückzahlungen sind nicht möglich.Sicherheiten
Art und Höhe der Sicher¬heiten verein¬baren Sie mit Ihrem FinanzierungspartnerDas kann Ihre Bank sein – aber auch eine andere Geschäftsbank, Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Bausparkasseen oder Versicherungen.
Erläuterungen Annuitätendarlehen:Zinsbindung (297 + 298)
Zeit, in der sich der Zins nicht verändert. Wenn Sie Ihren Kredit zum Ablauf der Zinsbindung noch nicht abbezahlt haben, erhalten Sie rechtzeitig ein Angebot für eine Anschlussfinanzierung.
Tilgungsfreie Anlaufzeit (297+ 298)
Während der tilgungsfreien Anlaufzeit zahlen Sie nur Zinsen, aber keine Tilgung. Dadurch ist Ihre monatliche Belastung zunächst kleiner. Aber: Je länger die tilgungsfreie Anlaufzeit ist, umso größer ist Ihre spätere monatliche Belastung und Ihre Restschuld zum Ende der Zinsbindung.
Sollzins pro Jahr - effektiver Jahreszins (297 + 298)
Sie zahlen nicht nur das geliehene Geld zurück, sondern auch einen Sollzins pro Jahr auf den noch nicht abbezahlten Kreditbetrag. Der effektive Jahreszins berücksichtigt neben dem Sollzins auch eventuelle sonstige Kosten. Der hier ausgewiesene effektive Jahreszins bezieht jedoch keine von der Hausbank im Einzelfall nach der Preis-angabenverordnung zu berück-sichtigenden Kosten ein, z. B. im Zusammenhang mit einer grundpfandrechtlichen Besicherung. Daher kann der für Sie maßgebliche effektive Jahreszins von dem hier ausgewiesenen effektiven Jahreszins abweichen.Erläuterungen endfälliges Darlehen:Sollzins pro Jahr (effektiver Jahreszins) wie oben
klicken Sie > hier <, um die entsprechende Seite der KfW und die ggf. aktualisierten Daten zu lesen klicken Sie > hier <, wenn beim Erwerb einer Senioren-Immobilie KfW mit eingebunden werden soll
zurück zur Seite > Home <