Generation 40Plus > die Jahre ab 60 finanziell sorglos gestalten;
Senioren-Immobilie kaufen > diese Rente ist sicher!
die monatlichen Beiträge zur Altersvorsorge unverändert umswitchen für Immobilieneigentum;
statt in Lebens-/Rentenversicherungen besser in Lebens- und Gesundheits-Zentren investieren.

Die Generation Y (die um 1980 Geborenen), erwartet als staatliche Rente max. eine Grundsicherung. Trotzdem praktiziert diese Altersgruppe finanzielle Altersvorsorge vorwiegend noch mit klassischen, renditeschwachen, inflationären Anlageformen und wägt sich dabei in einer trügerischen Sicherheit.
Lebens- und Rentenversicherungen, Bausparverträge, Sparverträge etc. sind Geldwerte, bei denen die Inflation an den ohnehin schmalen Renditen zehrt (Beispiel: 3,00% Zinsen/Rendite abzgl. Inflation 3,00% = 0,00%). Derlei Produkte werden die Lücke zu einem geordneten Lebensstandard nicht schließen können. Das wird sich so schnell auch nicht ändern, weil Geldwerte im Niedrigzinsumfeld angesiedelt sind und bleiben.
Die finanziell fordernde Zukunft braucht Sicherheit mit Rendite statt renditeloser Sicherheit. Solide, bewährte und resiliente Sachwertanlagen wie Immobilien gewährleisten das. Raus aus Geldwerten und rein in Sachwerte. Vorsorgen mit Immobilieneigentum und den monatlichen Aufwand unverändert in Sachwerte investieren, z. B. in eine sog. Senioren-Immobilie, die durch die staatl. Abfederung Sicherheit, verlässlichen Vermögenszuwachs und Vertrauen vereint und eine sichere Zusatzrente gewährleistet. Schöner Nebeneffekt: Das Wohnen im Alter wäre auch bestens organisiert.

Warum ausgerechnet eine Senioren-Immobilie?
Weil diese Art von Immobilien besonders vorteilhaften, staatlich abgefederten Bedingungen unterliegen und somit ein Höchstmaß an Sicherheit mit optimalen Steuervorteilen für eingesetztes Geld bieten - und weil der Gesundheitsmarkt in Deutschland wegen Überalterung der Bevölkerung in den kommenden Jahrzehnten nur wächst.
Diese Immobilie erfordert keinerlei weiteres Engagement > kaufen und zurücklehnen. Alles Weitere wie Vermietung, Verwaltung, Renovierung, Substanzerhaltung etc. ist Sache der Betreiber (Namen wie Caritas, AWO, ev. Diakonie usw.). Grundbucheintrag für Sie ist selbstverständlich. Garant für gute Wertsteigerung der Immobilie ist ein auf Jahrzehnte prosperierender Bedarfsmarkt. Noch klarer formuliert, es ist die "Vollkasko-Geldanlage" fürs Alter und diese Rente ist sicher. Ganz nebenbei wird nachhaltig und mit sozialem Engagement investiert, weil Wohnraum für ältere Menschen geschaffen wird.

Wie funktioniert das Finanzielle?
So geht´s: Angenommen, Sie wenden für die Altersvorsorge aktuell ca. 220 € für Lebens-/Rentenversicherungen, Sparverträge etc. monatlich auf, das bringt mit Renteneintritt eine Zusatzrente von ca. 275 €, die dann endet, wenn das Kapital aufgebraucht ist.
Den gleichen Betrag stattdessen für den Kauf einer Senioren-Immobilie eingesetzt, heißt eine lebenslange Zusatzrente von ca. 800 € plus eine schuldenfreie Immobilie mit einem Wert von mehreren Hunderttausend Euro zu erlangen. Die aktuellen Aufwendungen/Beiträge für die private Altersvorsorge plus die Mieteinnahmen werden für Zins und Tilgung eingesetzt, das war´s. Als Startkapital werden lediglich die Kosten für Grunderwerbssteuer (3,50 – 6,00% je nach Bundesland) und Notar (ca. 2,50%) des Kaufpreises benötigt. Das Startkapital holen Sie sich z. B. aus dem Rückkaufswert der Lebensversicherung. Dabei sind wir Ihnen behilflich.
federn Sie die fordernde Zukunft mit Sachwerten statt mit Geldwerten ab

 

kostenfrei und völlig unverbindlich informieren
> Modellberechnung anfordern* < und/oder > Wissen vertiefen² <
* dabei berücksichtigen wir die besten Steuervorteile, AfA-Quoten, Mietrenditen, KfW-Fördergelder etc.
² z. B. von Bildschirm zu Bildschirm die wichtigsten Details erfahren, Fragen stellen mit sofortigen Antworten

 

hier sind Finanzierungsbeispiele > Steuern sparen <


 

 
 
 
 
E-Mail
Anruf